Deutscher Gewerkschaftsbund

Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2
Letzte Seite 
09.10.2023
Land­tags­wahl Hes­sen: So ha­ben Ge­werk­schaf­ter*in­nen 2023 ge­wählt
Wahlurnen
DGB/Simone M. Neumann
Die Hessen haben einen neuen Landtag gewählt. Wem die Gewerkschafter*innen ihre Stimme gegeben haben, zeigen die einblick-Wahlgrafiken.
weiterlesen …

09.10.2023
Land­tags­wahl Bay­ern: So ha­ben Ge­werk­schaf­ter*in­nen 2023 ge­wählt
Wählerinnen an Wahlurne
DGB/Simone M. Neumann
Die konservativen und rechten Parteien haben bei den Landtagswahlen in Bayern hinzugewonnen. SPD und Grüne haben im Vergleich zur letzten Wahl 2018 verloren. Die einblick-Wahlgrafiken zeigen, wem die Gewerkschafter*innen ihre Stimmen gegeben haben.
weiterlesen …

27.06.2023
Das war un­ser "Tag der De­mo­kra­tie" im Si­gnal Idu­na Park Dort­mund
Foto: Bernd Röttgers
Am Samstag haben wir im Signal Iduna Park Haltung gezeigt & uns für eine starke & lebendige Demokratie eingesetzt. Dabei ist deutlich geworden: Demokratie braucht uns alle! Danke für den tollen Tag & den intensiven Austausch!
weiterlesen …

13.02.2023
einblick Wahlgrafiken
Ber­lin 2023: So ha­ben Ge­werk­schaf­ter*in­nen ge­wählt
teaser einblick Wahlgrafiken
DGB
Am 12. Februar haben die Wähler*innen in der Hauptstadt ein neues Abgeordnetenhaus gewählt. Stärkste Kraft wurde die CDU vor SPD und Grünen. Die Linke wurde vierte Kraft, die FDP verpasste den Wiedereinzug ins Landesparlament. Die einblick-Wahlgrafiken zeigen, wie Gewerkschafter*innen abgestimmt haben.
weiterlesen …

10.10.2022
einblick Wahlgrafiken
Nie­der­sach­sen 2022: So ha­ben Ge­werk­schaf­ter*in­nen ge­wählt
teaser einblick Wahlgrafiken
DGB
Am 9. Oktober haben die Wähler*innen im Nordwesten ihr neues Landesparlament gewählt. Stärkste Kraft wurde die SPD vor CDU und Grünen. Während FDP und Linke schwach abschnitten, konnte die AfD Zugewinne verbuchen. Die einblick-Wahlgrafiken zeigen, wie Gewerkschafter*innen abgestimmt haben.
weiterlesen …

20.07.2022
Inhaftierte Gewerkschafter*innen sofort freilassen
DGB ver­ur­teilt Ver­bot der Ge­werk­schaf­ten in Be­la­rus
von Yasmin Fahimi
Mauer mit Stacheldraht in den Farben der belarussischen Flagge
DGB/vadimjoker/123rf.com
Zwei Jahre nach den Massenprotesten gegen Machthaber Alexander Lukaschenko wurden die freien und unabhängigen Gewerkschaften von Belarus jetzt durch die obersten Justizbehörden verboten. Zahlreiche Kolleg*innen befinden sich derzeit in Haft oder sind ins Exil geflohen. Der DGB fordert Lukaschenko auf, die Politik der Unterdrückung zu beenden und die inhaftierten Gewerkschafter*innen frei zu lassen.
weiterlesen …
Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2
Letzte Seite